ViàOccitanie schließt im Juli 2025 ihre Türen – lokale Medien kämpfen ums Überleben

Der lokale Fernsehsender ViàOccitanie wird nach fast 15 Jahren Betrieb Ende Juli 2025 seine Sendungen auf der TNT und in den Netzen von Freebox, Livebox, Bbox und Box de SFR einstellen. Die Kanäle, die sich ursprünglich unter dem Namen TéléMiroir und später als TV Sud etabliert hatten, standen bereits seit Jahren unter Druck. Nachdem die Region Occitanie ihre Finanzspritze von 975.000 auf 475.000 Euro pro Jahr reduzierte, wurde der Abwärtstrend unumkehrbar. Der Sender, der einst 18 Mitarbeiter beschäftigte, wird nun auf nur sechs Mitarbeiter reduziert, um externe Videos zu produzieren. Die Redaktion verschwindet vollständig.

Zwar bot ViàOccitanie täglich vier Stunden regionale Inhalte, darunter Nachrichten, Dokumentationen und Sportübertragungen, doch eine nachhaltige Geschäftsmodell konnte sich nie etablieren. Obwohl die Sendung mit rund 52.800 Zuschauern pro Tag eine treue Anhängerschaft hatte, reichte dies nicht aus, um die finanziellen Schwierigkeiten zu überwinden. Die Schließung unterstreicht das Aussterben lokaler Medien in einer Zeit, in der große Konzerne den Markt dominieren und kleinere Einrichtungen im Sturm der Budgetkürzungen zerstören.

Klimaangst im Kinderkanal: ARD und ZDF erziehen die nächsten Aktivisten mit Manipulation

Amazon Prime erweitert sein Angebot für junge Erwachsene – Preisanpassung als Reaktion auf steigende Kosten