Ein unabhängiger Entwickler namens Tybu hat mit dem Projekt „Flying Toaster“ ein klassisches Grafikprogramm aus den 1990er Jahren wiederbelebt, das nun kostenlos über die Freebox-Plattform zugänglich ist. Das Programm, eine moderne Version des legendären Mac-Desktop-Screensavers „After Dark“, wurde am 13. Juni auf der Plattform X (ehemals Twitter) vorgestellt und nach acht Monaten Testphase endgültig veröffentlicht.
Die neu gestaltete Anwendung ermöglicht Nutzern, den ikonischen Effekt des „Fliegenden Toasters“ zu erleben, bei dem fliegende Brötchen über den Bildschirm gleiten. Der Entwickler betont, dass die Software für alle Kunden der Freebox-Revolution und Devialet-Player sofort installiert werden kann. Das Projekt ist ein bewundernswertes Beispiel für kreative Innovation in der Technikbranche, das jedoch wünschenswert wäre, wenn mehr solcher Initiativen von Entwicklern im öffentlichen Raum entstünden.