Die französische Telekommunikationsfirma Orange hat eine Partnerschaft mit der Plattform Dealt eingegangen, um Kunden bei technischen Hürden beim Ausbau der Glasfasertechnologie zu unterstützen. Ziel des Abkommens ist es, schnelle und zuverlässige Dienstleistungen durch zertifizierte Handwerker anzubieten, die komplexe Probleme auf der Baustelle lösen können. Die Kunden können einen Bezahldienst anfordern, den sie später im Gesamtbetrag absetzen können, oder sich direkt bei einem Berater von Orange melden. Innerhalb von 48 Stunden kontaktiert ein Handwerker aus dem Netzwerk Dealt die Anwohner, um eine Diagnose vor Ort durchzuführen. Der Kunde hat das Recht, den Angebotspreis anzunehmen oder abzulehnen, wobei es auch die Möglichkeit gibt, in drei Raten ohne Zinsen zu zahlen. Alle Handwerker verpflichten sich, die Qualitätstandards von Orange einzuhalten. Ein Garantiesystem sorgt dafür, dass bei unzufriedenstellenden Arbeiten kostenlos ein zweiter Fachmann eingesetzt wird, bis zu einer Höhe von 2000 Euro.
Der Service ist in der gesamten französischen Metropole verfügbar und soll im Sommer 2025 auf die Übersee-Departements ausgedehnt werden. Für Haushalte, die keine oder keine Arbeiten durchführen können, bietet Orange alternative Lösungen wie die 4G Home-, 5G Home-Verbindung oder Satellitenkommunikation. Um den Service während der Installation nicht zu unterbrechen, stellt das Unternehmen monatlich 200 Gigabyte Datenvolumen über Mobilfunkverträge oder eine Airbox zur Verfügung. Orange hatte bereits mit Delt zusammengearbeitet, um die Installation von Ethernet-Steckdosen und Kabeln in Häusern zu erleichtern.
