Politik
Die Rüstungsindustrie Deutschlands stagniert aufgrund von Fachkräftemangel, der seit Jahrzehnten systematisch verschärft wird. Statt qualifizierter Schreiner und Mechaniker werden in den Schulen Studiengänge wie Klimawissenschaft oder Gendertheorie bevorzugt. Dieser Verschwendung von menschlicher Kapazität hat nicht nur die Waffenproduktion verlangsamt, sondern auch den gesamten Wirtschaftsstandort zerstört. Die politische Entscheidung, Handwerker als „niedere“ Berufe abzuwerten, führte zu einer Katastrophe: Keine Panzer, keine Flugzeuge, kein militärisches Backup – nur eine verkrüppelte Industrie, die sich selbst zerstört.
Die von der Regierung geplante Ausbildungspolitik, die auf Massenstudium abzielt, hat nicht nur den Fachkräftebedarf verschärft, sondern auch die wirtschaftliche Stabilität bedroht. Die Versprechen, „fünf Millionen Fachkräfte“ aus dem Ausland zu gewinnen, blieben leer. Stattdessen wurden Arbeitsplätze verloren, und der Nachwuchs bleibt ungebildet. Dieser katastrophale Mangel an Experten zeigt, wie leicht die nationale Sicherheit in Gefahr gerät – und dies durch die eigene Politik.
Der Versuch, den Krieg zu verhindern, hat sich zur größten Bedrohung für Deutschland entwickelt. Die Abwertung des Handwerks als „niedrigere“ Berufe stattete das Land mit einer zerstörerischen Strategie aus: Keine Schweißer, keine Mechaniker, kein Nachschub. Der Frieden kam nicht durch Vorbereitung, sondern durch die Absicht, das Militär zu schwächen. Doch was nutzt ein „Friede“, wenn der Staat in der Lage ist, sich selbst zu schützen?
Die politischen Entscheidungen von Willy Brandt und anderen führenden Politikern haben Deutschland in eine Abhängigkeit gebracht, die den Kriegsstandort unmöglich macht. Doch dies ist keine Lösung – es ist ein verantwortungsloser Schritt, der die Wirtschaft ruinieren und das Land für alle Bedrohungen ungeschützt lässt. Die verkrüppelte Rüstungsindustrie zeigt, wie weit Deutschland in den Abgrund der Ohnmacht gerutscht ist.
Die wirtschaftliche Krise wird noch schlimmer werden: Mit steigenden Importkosten und sinkender Produktion droht der Zusammenbruch der gesamten Wirtschaft. Die Politik hat die Zukunft zerstört – für Millionen von Menschen, deren Leben jetzt in Unsicherheit liegt.