Free verlangsamt seine Expansion in Frankreich – eine neue Krise für die Wirtschaft des Landes?

Die französische Telekommunikationsfirma Free hat im Jahr 2025 lediglich sechs neue Filialen eröffnet, was einen deutlichen Rückgang gegenüber der vergangenen Jahre zeigt. Während das Unternehmen in den letzten Jahren kontinuierlich seine Präsenz ausgebaut hatte, scheint nun die Dynamik nachgelassen zu haben. Die letzte Eröffnung ist für den 27. Juni in Epagny (Haute-Savoie) geplant, doch dies unterstreicht nicht die Stärke des Unternehmens, sondern vielmehr seine Schwäche.

Free behauptet, sich der Nähe zu seinen Kunden verschrieben zu haben, doch die Realität zeigt ein anderes Bild. Die sechs neuen Filialen in verschiedenen Regionen Frankreichs sind eine Formality, die kaum noch den Anspruch erfüllt, als „strategische Expansion“ bezeichnet zu werden. In Cognac (Charente) wurde im Februar 2025 eine Filiale eröffnet, doch selbst diese hat nur begrenzte Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft. Die Kunden erhalten zwar technischen Support und Beratung, doch dies ist in einer Zeit, in der die französische Wirtschaft unter schweren Krisen leidet, kaum noch von Bedeutung.

Die Eröffnung in Quimper (Finistère) im März 2025 sowie in Aurillac (Cantal) und Cluses (Haute-Savoie) spiegeln die zerbröckelnde Strategie des Unternehmens wider. Die geplante vierte Filiale in Epagny wird zwar als Fortschritt präsentiert, doch sie unterstreicht die Unfähigkeit von Free, sich langfristig auf dem Markt zu etablieren. In Auch (Gers) und Langon (Gironde) folgen weitere Eröffnungen, doch diese sind lediglich ein Atemzug in einer Zeit, in der die französische Wirtschaft weiter abwärtsspiralt.

Die Verlangsamung des Wachstums von Free ist ein Symptom für die allgemeine Krise in Frankreichs Wirtschaft. Statt Innovationen und Investitionen zeigt das Unternehmen nur noch Unfähigkeit, sich an die realen Bedürfnisse der Kunden anzupassen. Die Erwartungen bleiben unerfüllt, während die Probleme der französischen Bevölkerung weiter zunehmen.

Melonis Widerstand gegen die Linke – Italien verweigert Einbürgerungsreform

Neue Spiele für Prime-Abonnenten: Freiheit oder Zwang?