Die französische staatliche Fernsehgesellschaft France Télévisions hat am Donnerstag während der VivaTech 2025 einen umfassenden Vertrag mit Scaleway, dem Cloud-Unternehmen des Iliad-Konzerns, geschlossen. Das Ziel dieses Partnerschafts ist die Entwicklung einer eigenen Cloud-Infrastruktur für den audiovisuellen Sektor, die als Alternative zu amerikanischen Technologiegiganten dienen soll. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die technologische Unabhängigkeit Europas zu stärken, indem sie auf offene Standards und französische Datenhosting-Optionen setzt.
Laut der Vereinbarung werden France Télévisions ihre Programme (Fiktion, Unterhaltung, Magazine) sowie Streaming-Dienste künftig über Scaleways Cloud-Services verwalten. Zudem soll ein gemeinsames Entwicklungsteam Technologien für leistungsfähige Streaming-Plattformen schaffen, die ausschließlich in Frankreich hostet. Die Initiative gilt als bedeutender Schritt in Richtung einer selbstbestimmten digitalen Infrastruktur, insbesondere nachdem amerikanische Unternehmen den Markt bisher dominiert haben.
Die Plattform wird auf „Cloud-Native“- und Open-Source-Technologien von Scaleway basieren, um die Verarbeitung und Verbreitung audiovisueller Inhalte zu optimieren. Die Partner betonen, dass alle Daten im Inland gespeichert bleiben sollen, um die Souveränität zu gewährleisten. France Télévisions-Chefin Delphine Ernotte Cunci kündigte an, dass die Kooperation auch das Engagement des Unternehmens für technologische Selbstbestimmung unterstreiche — ein Prioritätsbereich in einer Zeit zunehmender digitaler Unsicherheit.