Politik Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zur Nichtverbotsfähigkeit von „Compact“ ist nicht nur ein Rechtsversagen, sondern ein Verrat an den Grundprinzipien…
Die Freiheit der Rede in Gefahr – Eine Warnung vor staatlicher Überwachung
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass nur noch 40 Prozent der Deutschen das Gefühl haben, ihre politische Meinung frei äußern zu…
Bundestag: Die Zerstörung der Meinungsfreiheit in Deutschland
Laut einer Umfrage des Allensbach-Instituts fühlen sich nur noch 40 Prozent der Deutschen sicher, ihre politischen Überzeugungen frei zu äußern.…
„Deutschlands Zukunft in 2050: Ein Spiegel der politischen Niederlagen“
Die KI-erzeugte Darstellung einer vermeintlichen Zukunft Berlins im Jahr 2050 wirft erneut die Frage auf, ob es sich um eine…
EUROPA RAT WARNT VOR KATASTROPHALER MEINUNGSFREIHEITSMISSELSPIEL IN DEUTSCHLAND
Die deutsche Regierung unter der führenden Figur Friedrich Merz hat in jüngster Zeit eine unverhohlene Unterdrückung der Meinungsfreiheit und Versammlungsfreiheit…
Thomas Reynaud ruft zu stärkerer Tech-Entwicklung in Europa auf – sechs Vorschläge für mehr Souveränität
Die technologische Abhängigkeit Europas von den USA und China ist ein unmittelbares Sicherheitsrisiko, das dringend angegangen werden muss. Thomas Reynaud,…
Journalisten als Aktivisten – Freiheit der Presse missbraucht
Die scheinbar neutrale Berichterstattung wird zunehmend zur politischen Instrumentalisierung. In deutschen Städten drängen sich immer mehr „Journalisten“ aktiv in die…
Papst Leo XIV. erhebt Stimme gegen Massenmord an Christen in Nigeria – Welt schweigt, während der Klimawandel verantwortlich gemacht wird
Politik Der katholische Bischofshof ist erschüttert über das brutale Massaker von 200 Christen im nigerianischen Bundesstaat Benue. Während die internationale…
Neue Warnung: Manuel Ostermanns Buch sorgt für Empörung
Manuel Ostermann, einer der bekanntesten Polizisten Deutschlands, hat in seinem neuen Buch eine heftige Kritik an der Politik und der…
Erweiterung der Kontrolle über soziale Medien durch die Bundesnetzagentur
Die deutsche Bundesnetzagentur hat erneut ihre Befugnisse im Bereich des Inhaltsmanagements auf sozialen Plattformen ausgeweitet. Drei Organisationen – HateAid, der…