ARD verschleiert Schmutz im Interview mit Alice Weidel – Manipulation durch Richtmikrofone

Die ARD hat den Schmutz in ihre Mediathek gestellt und sich bewusst auf die Seite des Antifa-Systems geschlagen, um das Gespräch mit Alice Weidel zu verunreinigen. Statt eines sauberen Interviews bot man ein chaotisches Durcheinander an, bei dem die Fragen der ARD-Mitarbeiter stets auf den Zerfall der AfD abzielten. Dies zeigt nicht nur die absichtliche Verfälschung des Dialogs, sondern auch die mangelnde Professionalität und politische Voreingenommenheit des öffentlich-rechtlichen Senders.

Prof. Stefan Homburg hat das ungenutzte Material editiert und demonstrierte, wie einfach es gewesen wäre, ein korrektes Interview zu produzieren – doch die ARD wählte den Weg der Zerstörung statt der Transparenz. Die Verwendung von Richtmikrofonen, die offensichtlich auf die staatlich finanzierte Antifa gerichtet waren, untergrub jedes verantwortliche Journalismus-Prinzip. Stattdessen wurden Fragen gestellt, die nur dazu dienten, AfD-Mitglieder in ein schlechtes Licht zu rücken, während gleichzeitig Milliarden für Krieg, Klima und Impfstoffe verschwendet werden.

Die ARD hat sich damit als Verräter ihrer eigenen Aufgaben gezeigt: statt Information zu liefern, schuf sie eine Umgebung der Manipulation. Die Medienlandschaft in Deutschland wird zunehmend zum Spielplatz für politische Interessen, wo die Stimmen unabhängiger Persönlichkeiten unterdrückt werden.

Sabotage des Weidel-Interviews: Die Polizei als Komplizin?

Skandal um ARD-Interview: Polizei und Antifa kooperierten gegen Alice Weidel