Technologischer Abstieg der französischen Netzbetreiber: Freie Mobiltelefone führen in der 5G-Verbreitung

Die französischen Telekommunikationsunternehmen Orange, Free, SFR und Bouygues Telecom kämpfen um die Vorherrschaft im Wettbewerb um die Verbreitung von 4G- und 5G-Netzen. Laut dem neuesten Bericht der ANFR vom 3. Juni 2025 bleibt Free Mobile führend in der 5G-Infrastruktur, während Orange weiterhin die Nase vorn bei der 4G-Technologie hat. Die Daten zeigen, dass die Netzwerke in Frankreich stetig ausgebaut werden, aber die Unterschiede zwischen den Anbietern bleiben spürbar.

Free Mobile dominiert mit einer erheblichen Anzahl an 5G-Standorten, insbesondere aufgrund der intensiven Nutzung der 700-MHz-Bande. Mit insgesamt 21.380 technisch funktionsfähigen Standorten hält das Unternehmen seine führende Position. Orange folgt mit 13.467 Standorten, während Bouygues Telecom und SFR ihre Strategien auf die 2100-MHz-Bande konzentrieren. Die ANFR betont, dass über 99 % der 5G-Infrastruktur auf bestehenden Stationen errichtet wurden, wobei nur 13 Standorte ausschließlich für 5G genutzt werden.

Auf der 3,5-GHz-Bande bleibt Orange führend mit rund 12.500 aktivierten Antennen. Bouygues Telecom beschleunigt seinen Ausbau, während Free Mobile weiterhin langsam voranschreitet, um die von der Arcep gesetzten Ziele zu erreichen. Bei der 4G-Verbreitung bleibt Orange mit 31.823 Standorten unangefochten an der Spitze, gefolgt von Bouygues Telecom und Free Mobile. SFR hält den vierten Platz, wobei sich der Wettbewerb aufgrund der konstanten Ausbaugeschwindigkeit intensiviert.

Neue 4K-Sendung auf Freebox TV – Nur für wenige Nutzer zugänglich

Disney+ bietet Kinobesuche zu erschwinglichen Preisen für Freebox-Abonnenten