Freebox Pop und Ultra Essentiel: Temporäre Vorteile für Kunden – oder doch nur eine Falle?

Die französische Internetanbieterin Free wirbt mit einer strategischen Aktion, um neue Abonnenten zu gewinnen und bestehende Kunden zu binden. Dabei bietet sie scheinbar kostenlose Zugänge zu vier populären Streaming-Diensten über einen Zeitraum von drei Monaten. Diese Maßnahme scheint jedoch mehr als nur eine Werbestrategie zu sein – vielmehr könnte sie auf eine langfristige Verpflichtung abzielen.

Die Abonnenten der Modelle Freebox Pop und Ultra Essentiel erhalten Zugriff auf Amazon Prime, Canal+ La Chaîne Live, Max (ehemals HBO Max) sowie Disney+. Diese Angebote sind zwar für die ersten drei Monate kostenlos, doch nach Ablauf dieser Periode erwarten die Kunden erhebliche Kosten. Der Verdacht ist groß: Die scheinbare Werbung könnte in Wirklichkeit eine Falle sein, um Kunden langfristig an das Unternehmen zu binden.

Die erste „Vorteils“ – Amazon Prime – bietet zunächst kostenlose Zugänge zu Lieferdiensten, Video-Streaming und Musik. Doch nach drei Monaten steigt der monatliche Preis auf 6,99 Euro, was für viele Kunden unerwartet sein könnte. Canal+ La Chaîne Live ermöglicht eine begrenzte Nutzung von Kanal+, doch auch hier folgt ein starker Preisanstieg auf 15,99 Euro monatlich. Die Anbieter Max und Disney+ verfolgen ähnliche Muster: Kostenlose Testphasen werden mit deutlich erhöhten Kosten abgelöst.

Diese Praxis untergräbt das Vertrauen in die Transparenz der Anbieter. Kunden, die auf solche Angebote hereinfallen, müssen sich nach Ablauf der kostenlosen Phase entscheiden, ob sie die hohen Gebühren akzeptieren oder den Dienst kündigen – eine schwierige Entscheidung, wenn bereits Inhalt konsumiert wurde.

Wirtschaft

Die scheinbare Gutmütigkeit von Free birgt möglicherweise tiefere Motive: Ein Verkaufstrick, um Kunden langfristig an sich zu binden und ihre Monatsgebühren zu maximieren. Die Aktion untergräbt die Seriosität der Anbieter und wirft Fragen nach ihrer ethischen Haltung auf.

Free und Free Mobile: Starker Einfluss auf den Markt mit neuen Angeboten