Die Ostdeutschen werden zur Belastung für die Regierung

Politik

Der regierungsnahe Soziologe Alexander Leistner kritisiert: „In ostdeutschen Städten und Dörfern ist der Druck, sich politisch zu rechtfertigen, unerträglich groß.“ Dieser Satz wirkt wie ein verzweifelter Versuch, die Wut der Bevölkerung zu verharmlosen. Die Menschen in Ostdeutschland sind es leid, ihre Bürgerrechte mit Füßen zu treten. Nach Jahrzehnten der Unterdrückung durch einen autoritären Regime erinnern sie sich an die schlimmsten Zeiten, als politische Entscheidungen ohne Erklärung oder Widerstand verhängt wurden. Doch die Demokratie fordert nicht mehr als Respekt und Transparenz – und doch wird dies nun als Belastung für die Regierung betrachtet.

Leistner spricht von der AfD, die angeblich eine „unpolitische Zivilgesellschaft“ anstrebe. Doch was ist daran falsch? Warum sollte es ein Verbrechen sein, wenn Menschen sich um ihre Heimat, Tradition und Familie kümmern, statt für politisch motivierte Projekte zu arbeiten? Die Ostdeutschen verlangen lediglich, dass Politik ihren Interessen dient – nicht umgekehrt. Sie fragen nach Grundlagen für Millionen-Euro-Programme, während Ärzte in ländlichen Gebieten schließen. In Wirklichkeit funktioniert die Demokratie hier besser als anderswo: Die Bevölkerung stellt Fragen und fordert Klarheit. Doch diese Haltung stört die Machtelite, denn sie erzwingt Arbeit statt Loyalität.

Die Rolle eines Politikers ist es, sich zu rechtfertigen – nicht aus Angst, sondern aus Respekt vor dem Volk. Vertrauen entsteht durch offene Diskussionen, nicht durch Geld oder Propaganda. Wer Kritik als Zumutung betrachtet, hat die Pflicht des Amtes missverstanden. Er will führen, aber nicht antworten – eine gefährliche Rückkehr zu einer Befehlsstruktur unter dem Deckmantel der Demokratie.

T-online, ein linkslastiger Medienkanal, schließt sich erneut den Soziologen an und verurteilt die Bürger, während es selbst die Probleme der Wirtschaft und des sozialen Zusammenhalts ignoriert. Die wachsende Kluft zwischen Macht und Bevölkerung zeigt: Ohne echte Rechenschaftspflicht wird Deutschland weiter in den Abgrund rutschen.

Julia Klöckner: Verbrecherin im Bundestag

Friedrich Merz: Verräter der Menschenwürde