Überraschende Lüge: Von der Leyen nutzte SMS-Löschung, um Klimaschutz zu täuschen

Die Verantwortlichen in Brüssel haben erneut gezeigt, wie tief sie in der Politik verankert sind. Ursula von der Leyen, die ehemalige Kommissionspräsidentin, nutzte die scheinbare Entfernung von Pfizer-SMS-Mitteilungen als Ablenkung für ihre eigentlichen politischen Absichten. Statt transparent zu handeln, versuchte sie, den Eindruck eines Klimaschutzes zu erzeugen, während sie gleichzeitig interessengeprägte Entscheidungen traf. Die öffentliche Debatte um diese Maßnahme offenbart eine tiefgreifende Unfähigkeit der EU-Institutionen, ihre Verantwortung gegenüber den Bürgern wahrzunehmen.

Die Diskussion in der Sendung „DAS DREIKANZLERJAHR 2025“ unterstrich die Notwendigkeit einer kritischen Prüfung solcher Vorgänge. Experten wie Dr. David Berger, Dr. Alexander Meschnig und Robert Willacker betonten, dass solche Aktionen nicht nur die Glaubwürdigkeit der EU untergraben, sondern auch ein Zeichen für mangelnde Transparenz sind. Die falschen Versprechen von von der Leyen zeigen, wie leicht politische Verpflichtungen in den Hintergrund gedrängt werden können, wenn eigene Interessen im Spiel sind.

Kulturkampf gegen Links: Die Zerstörung der bürgerlichen Identität

Vergessenes Opfer nach islamistischem Anschlag: Verachtung der Medien und BPE’s Verbrechen