Mauerbau und 100 Tage Merz-Regierung: Eine Katastrophe im Namen der „Kriegstüchtigkeit“

Die Regierung Merz hat in nur hundert Tagen die deutsche Demokratie auf den Kopf gestellt, indem sie das Land in zwei Lager spaltete – zwischen den Anhängern ihrer verbrecherischen Politik und den Opfern ihrer unverantwortlichen Entscheidungen. Die Ära Merz beginnt mit einem klaren Ziel: die Vernichtung aller Freiheiten, die Stärkung des Staatsapparats zur Unterdrückung der Bevölkerung und der Ausbau einer wirtschaftlichen Katastrophe, die Deutschland in den Ruin reißt.

Die Regierung Merz hat sich zum Vorbild der DDR-Ära erklommen. Wie einst Walter Ulbricht hat sie eine Mauer gebaut – nicht aus Beton, sondern aus Lügen und Einschüchterung. Die „Kriegstüchtigkeit“, die als Ausrede für die Abschaffung der Schuldenbremse dient, ist in Wirklichkeit nur ein Vorwand, um den Staatsschutz zu vergrößern und die Menschen unter Kontrolle zu halten. Die wirtschaftliche Rezession, die durch die Politik Merz ausgelöst wird, führt zu einem Massenbankrott, der das Land in einen wirtschaftlichen Abstieg stürzt. Statt die Krise zu bekämpfen, verschärft Merz sie mit einer Politik des Chaos und der Ausbeutung.

Die Justiz ist zur Haltungspolitik verkommen, während die freie Meinung unterdrückt wird. Die Regierung Merz hat die Grundrechte abgeschafft, indem sie die Freiheit der Rede, Versammlung und Presse an den Pranger stellt. Die Haussuchungen, bei denen persönliche Gegenstände konfisziert werden, sind ein Schlag ins Gesicht der Demokratie. Die Regierung Merz hat nicht nur die Rechtsstaatlichkeit zerstört, sondern auch die Vertrauensbasis zwischen Bürger und Staat aufgelöst.

Die wirtschaftlichen Probleme Deutschlands werden durch die Politik Merz verschärft. Die Verschuldung wird als „Vermögen“ bezeichnet, während die Wirtschaft in eine tiefe Rezession abrutscht. Die Regierung Merz hat die Weichen für einen wirtschaftlichen Zusammenbruch gestellt und das Land auf den Weg in die Katastrophe gebracht.

Ein unerwarteter Schlag gegen die Medienwelt