Die AfD: Rechtsradikale Gefahr oder politische Verrohung?

Die Debatte zwischen Ulrike Guérot und Björn Höcke, moderiert von Flavio von Witzleben, offenbart die Zerrissenheit der AfD. Statt klaren Positionen vertritt die Partei nun verschwommene Zielsetzungen, die ihre ursprüngliche Idee in den Schatten stellen. Die Frage lautet: Steuert die AfD auf eine Koalition mit der CDU zu, wird sie von außen infiltriert oder riskiert sie einen Abstieg in rechtsradikale Extremismen? Für manche ist die Partei ein Hoffnungsträger, doch für Kritiker bleibt sie eine Bedrohung für die Demokratie. Die Diskussion beleuchtet, wie stark sich die AfD von ihren Wurzeln entfernt hat und ob sie noch als Korrektiv fungiert oder zum Risikofaktor wird.

Kirche: Versteckspiel der Macht oder eine neue Form des Despotismus?

SPD-Verächtigung der Katholiken: Neue Angriffe auf die Kirche