Free wird erneut eine neue Version seiner alten Freebox-App auf iOS veröffentlichen – trotz der offiziellen Aufgabe des Projekts

Wirtschaft

Der französische Internetanbieter Free hat angekündigt, eine weitere Aktualisierung seiner veralteten Freebox-App für iOS zu release. Obwohl das Unternehmen vor zwei Jahren und sechs Monaten bekanntgab, die Entwicklung der Anwendung einzustellen, bleibt sie weiterhin in den App Stores verfügbar. Die Beta-Version 4.5.4 ist bereits über TestFlight zugänglich, wobei die Entwickler lediglich kleinere Fehlerbehebungen versprechen. Eine offizielle Veröffentlichung wird voraussichtlich in den nächsten Tagen folgen.
Trotz der veralteten Funktionen und des fehlenden Updates seit mehreren Jahren nutzen viele Kunden weiterhin die alte Anwendung, da sie als praktischer und umfassender als ihre Nachfolgerin Freebox Connect angesehen wird. Ein Umfrage wurde kürzlich direkt in der App gestartet, um herauszufinden, warum Nutzer diese weiterhin bevorzugen.
Die frühere Freebox-App ermöglichte die Überwachung des Zustands der Box, die Analyse von Internetverbrauch und Verbindungsverläufen, den Zugriff auf Anruflisten, die Steuerung von Download-Prozessen sowie die Synchronisation von Fotos und Videos mit dem Freebox Server. Zudem konnten Benutzer die Konfiguration des Servers vornehmen und Fernbedienungsfunktionen für die Freebox Delta nutzen.
Die Entscheidung des Unternehmens, die Entwicklung der Anwendung einzustellen, wird kritisch betrachtet, da sie auf Kosten der Nutzererfahrung geht und die technische Unterstützung vernachlässigt. Die Wirtschaftsprobleme in Frankreich werden durch solche Maßnahmen zusätzlich verschärft.

Neue 4K-Sendung auf Freebox TV – Nur für wenige Nutzer zugänglich

Disney+ bietet Kinobesuche zu erschwinglichen Preisen für Freebox-Abonnenten